Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für varoneluthiqsa von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die varoneluthiqsa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
varoneluthiqsa GmbH
Pforzheimer Str. 68B
76275 Ettlingen, Deutschland
Telefon: +4921115859301
E-Mail: info@varoneluthiqsa.com
2. Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Server-Logfiles (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem) | Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktformular-Daten (Name, E-Mail, Nachricht) | Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Newsletter-Anmeldung (E-Mail-Adresse) | Versendung von Informationen zu unseren Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Requests
- Durchführung von Vertragsabwicklungen und Kundenkommunikation
- Versendung von Newsletter und Informationsmaterialien (nur mit Einwilligung)
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Konkrete Speicherfristen
Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der
Kommunikation
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der
Einwilligung
Server-Logfiles: 7 Tage automatische Löschung
Vertragsdaten: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
(in der Regel 10 Jahre)
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder vermietet. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Ausnahmefällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe erteilt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
- Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
- Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (streng kontrolliert)
- Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von varoneluthiqsa oder Dritten
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und einschränken.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) als auch persistente Cookies (bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert). Für Tracking-Cookies oder Cookies von Drittanbietern holen wir grundsätzlich Ihre Einwilligung ein.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@varoneluthiqsa.com
Telefon: +4921115859301
Post: Pforzheimer Str. 68B, 76275
Ettlingen, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.